23.11.2013

Zweiter EHReignistag für Ehrenamtliche im Kilianeum – Stadt- und Kreisjugendring Würzburg veranstalteten wieder einen kostenlosen Fortbildungstag

 

DSC_0002 Der  Stadtjugendring Würzburg veranstaltete am 23.11.2013 in Kooperation mit dem Kreisjugendring einen zweiten Fortbildungstag für Ehrenamtliche.

Elisabeth Ternyik, Geschäftsführerin des Kreisjugendrings München Land eröffnete den Tag mit „Ehrenamtliche gewinnen“. Sie gab konkrete Antwort auf die Frage: Wie gewinne ich neue Ehrenamtliche für die Arbeit im Verein? Von den Teilnehmern wurden Aufgabenprofile und Marketingstrategien entwickelt, um neue Ehrenamtliche zu gewinnen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen starteten die Workshops. Dafür konnten zwei erfahrene Referenten gewonnen werden. Die Kommunikationstrainerin und Mediatorin Petra Fischer brachte den Teilnehmern ihres Workshops näher, worüber meine Körpersprache Aufschluss gibt, wann man sympathisch wirkt und ob es Regeln beim Smalltalk gibt.

Kai Fraass, u.a. Dozent der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, vermittelte seinen Teilnehmern Grundlagen der Flyergestaltung. Dabei ging er besonders darauf ein welche Aufgaben das Medium Flyer erfüllen kann, welche Faltarten es gibt es, welche sich besonders für die Werbung bestimmter Veranstaltungen eignen, wie die Teilnehmer künftig am Besten ihre Flyer hinsichtlich Bild und Schriftkomposition gestalten könnten und worauf besonders zu achten ist, bevor das Medium in den Druck geht.

„Ich konnte viel für mich persönlich und für mein Ehrenamt mitnehmen“ erzählte uns ein Teilnehmer nach dem Fortbildungstag. „Ich würde gerne noch mal einen Fortbildungstag besuchen kommen“, verrät uns eine weitere Teilnehmerin.

Daniela Biener, Projektverantwortliche beim Stadtjugendring freute sich: „Wir sind glücklich, dass auch unser zweiter EHReignistag so viel Anklang gefunden hat. Es zeigt uns auf alle Fälle, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind.“

Hier findet ihr die Fotos vom EHReignistag im Kilianeum.