Runder Tisch am 19.06.2012

Der Stadtjugendring Würzburg veranstaltete einen Runden Tisch zum Thema Ehrenamt, zu dem alle Würzburger Jugendorganisationen eingeladen waren. Immer mehr Vereine klagen über die sinkende Zahl ihrer ehrenamtlichen Helfer. Dem Stadtjugendring Würzburg ist es wichtig, ein Konzept zu entwickeln, welches die Mitgliedsvereine bei der Gewinnung, aber auch bei der längerfristigen Motivation ihrer Ehrenamtlichen unterstützt.

Um nicht an den Verbänden vorbei zu planen, ging es beim Runden Tisch hauptsächlich darum, Wünsche und Ideen zu sammeln. Durch die Berichte der verschiedenen Verbände über ihre Ehrenamtsgewinnung wurde deutlich, dass es kein Patentrezept geben kann, sondern individuell gehandelt werden muss.

Als mögliche Ursachen des enormen Rückganges an Ehrenamtlichen wird die Schule genannt. Der schulische Aufwand hat sich für Jugendliche erhöht, das Pflichtpensum ist höher, das Engagement in einem Verein jedoch freiwillig. Verantwortung, sprich ein Ehrenamt innerhalb des Vereines zu übernehmen, ist wiederum eine zusätzliche Pflichtübernahme, die viele Schüler und Schülerinnen nicht mehr leisten können

Ein weiterer Grund ist das G8. Die Schüler sind täglich bis in den späten Nachmittag in der Schule. Danach müssen Hausaufgaben oder ähnliches erledigt werden. Somit ist die Freizeit der Jugendlichen ausgelastet. Da bleibt nicht mehr viel Zeit sich zusätzlich noch freiwillig zu engagieren. Auch das Studium lässt längst nicht mehr so viele Freiräume wie das früher noch der Fall war.

Geplant ist nun eine Handreichung zum Thema Ehrenamtsgewinnung zu erstellen, die auf die Würzburger Vereine zugeschnitten ist. Weiterhin soll eine Datenbank erstellt werden, die „Stellenangebote“ für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit beinhaltet. Zusätzlich sollen Workshops für Jugendleiter angeboten werden, in denen Kenntnisse des Ehrenamtsmanagements vermittelt werden.

Im Allgemeinen ist eine Imagekampagne notwendig, um das Thema Ehrenamt in der Öffentlichkeit besser darzustellen. Teilgenommen am Runden Tisch haben die Nordbayerischen Bläserjugend, die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, der Bund Deutscher Katholischer Jugend, das Jugendrotkreuz, die Junge Liberalen, die Evangelische Jugend sowie Vorstände und Mitarbeiter des Stadtjugendrings Würzburg.

Im Oktober 2012 wird ein weiterer Runder Tisch zum Thema stattfinden, der auch für neue Interessierte offen ist.

Verantwortliche Ansprechpartnerin im Stadtjugendring Würzburg ist Daniela Biener, Tel. 0931/78 00 78 00, Mail-Kontakt unter ehrfinder@sjr-wuerzburg.de