Du nervst! Mit (Werte)Konflikten im Verein besser umgehen

Lade Karte ...

Datum/Zeit
06.04.2022, 18:30 - 20:30 Uhr

Veranstaltungsort
Videokonferenz , Link wird Euch bekannt gegeben

Referent: Heike Mais



Worum geht's?

Häufig entstehen Konflikte dadurch, dass die eigenen Werte von anderen verletzt oder nicht respektiert werden. Auch kann es sein, dass man die eigenen Werte in den Augen der anderen „übertrieben“ auslebt oder man hat das Gefühl sein Gegenüber übertreibt maßlos mit seinem Verhalten. Das macht auch vor der Vereinsheimtür nicht halt. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Vereinsleben gehen wir diesen Konflikten auf den Grund. Als „Werkzeug“ dient uns das Werte- und Entwicklungsquadrat von Schulz von Thun. Wir erarbeiten in Kleingruppen Lösungs- und Entwicklungsansätze wie man Wertvorstellungen und persönliche Maßstäbe in einer dynamischen Balance bringt und so das Konfliktpotenzial sichtbar macht und im nächsten Schritt auflösen kann.

Lernziele:

·        Eigene Werte erkennen

·        Werte- und Entwicklungsquadrat verstehen

·        Eigene Wertvorstellungen kritisch hinterfragen

·        Lösungs- und Entwicklungsansätze für Konflikte erarbeiten

Diese Veranstaltung findet online statt, Ihr bekommt am Tag der Veranstaltung einen Zoom-Link zugesendet! Sie kann für die Verlängerung der JuleiCa angerechnet werden.

Über die Referentin:
Ich bin Heike Mais: Wirtschaftspsychologin und systemischer (Business) Coach aus und mit Leidenschaft. Lebenslanges Lernen ist meine Maxime und Diversität in Teams mein Herzensthema. Von 1988 – 2000 war ich bei der DJK Waldbüttelbrunn als Handballtrainerin im Kinder- und Jugendbereich im Einsatz. Aktuell engagiere ich mich bei dem Frauennetzwerk „webgrrls Bayern e.V.“ im Mentoringprogramm und beim Verein für „Zivilcourage für ALLE e.V.“ als Trainerin.

Meine Kontaktdaten: kontakt@loesungssprung.de


Anmeldung (bitte ins Kommentarfeld Deinen Verein/Verband eintragen)

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.