Datum/Zeit
19.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Referent: Institut für Gewaltprävention und demokratische Bildung; Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik e.V.
Worum geht's?
Viele Probleme im Alltag mit Kindern und Jugendlichen lassen sich leichter lösen, wenn sie
rechtzeitig erkannt werden. In diesem Sinne wollen wir den Ehrenamtlichen aufzeigen, woran sich erste Mobbingtendenzen erkennen lassen und wie diesen präventiv entgegengewirkt werden kann.
Im Rahmen dieses Workshops werden wichtige Aspekte zum Phänomen Mobbing unter Kindern
und Jugendlichen aufgezeigt, Erkenntnisse zur Entstehung und zur Auswirkung von Mobbing
vermittelt und Anhaltspunkte zum Erkennen von Mobbingtendenzen beschrieben. Empfehlungen zur Bearbeitung in dieser Thematik werden skizziert und diskutiert.
Der Workshop findet Online statt.
Dieses Seminar kann auch zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden.
Anmeldung (bitte ins Kommentarfeld Deinen Verein/Verband eintragen)
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.