Recht und Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit

Lade Karte ...

Datum/Zeit
07.02.2022, 18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Videokonferenz , Link wird Euch bekannt gegeben

Referent: Kilian Schick



Worum geht's?

Aufsicht, Haftung, Strafrecht, Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit – dies sind alles immer noch Begriffe, die in der pädagogischen Arbeit, sei es in Jugendzentren, bei Ferienmaßnahmen, in der Vereinsarbeit usw. nicht selten verunsichern und manchmal er-schrecken, bisweilen von allen Aktivitäten abhalten.
Verwunderlich ist das nicht: Unsicherheiten, Zurückweichen usw. beruhen häufig auf Unklarheiten über die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen. Diese zu kennen ist für Pädagogen, Betreuer, Haupt- und Ehrenamtliche nicht leicht.

Wir versuchen, an diesem Termin Klarheit in den Dschungel der Aufsichtspflicht zu bekommen und Eure Fragen zu klären.
Diese Themen werden behandelt:
– Aufsichtspflicht, was ist das?
– Aufsicht bei Ferienmaßnahmen
– Aufsicht bei besonderen Aktionen
– Pflicht zum Eingreifen in gefährlichen Situationen
– Vorsatz und Fahrlässigkeit – wer haftet?
– Jugendschutz bei Freizeiten und Fahrten

Dieser WORKSHOP findet online statt, Ihr erhaltet am Veranstaltungstag einen Link zu Zoom.

Kilian Schick ist Sozialpädagoge und hat viele Jahre Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Seit November 2020 ist er bei der Stadt Würzburg für den Bereich „Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz“ angestellt. Medien und der Jugendmedienschutz soll in der neu geschaffenen Stelle dabei besondere Aufmerksamkeit bekommen.

Anmeldung bis 24 Stunden vorher möglich!

Dieses Seminar kann sowohl zum Erwerb wie auch zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden.

 


Anmeldung (bitte ins Kommentarfeld Deinen Verein/Verband eintragen)

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.