Runder Tisch am 23.10.2013

Stadtjugendring Würzburg freut sich über wachsendes Interesse am Projekt EHRfinder

Nach einem ersten „Runden Tisch“ im Juni diesen Jahres, veranstaltete der Stadtjugendring Würzburg am 23.10.2012 nun den zweiten Runden Tisch EHRfinder. Der Stadtjugendring freute sich über die wachsende Teilnehmerzahl, konkrete Ergebnisse zur Durchführung eines Fortbildungstages für Ehrenamtliche und solche, die es werden wollen und ein Logo für das Projekt EHRfinder.

Nach kurzen Einblicken in die jeweilige Verbandssituation, bei der deutlich wurde, dass in den Verbänden dringend mehr ehrenamtliche Mitarbeiter gebraucht werden, wurde gemeinsam mit den Vertretern der Verbände die Planung eines Fortbildungstages zum Thema Ehrenamt begonnen.
An diesem Tag, der im März nächsten Jahres stattfinden soll, werden zum einen konkret die Themen „Ehrenamtsgewinnung“, „Wie motiviere ich Ehrenamtliche?“ und „Wie kann ich Ehrenamtliche dauerhaft in meinem Verband halten?“ bearbeitet. Zum anderen werden Workshops in Kleingruppen zu verschiedenen Themen rund ums Ehrenamt angeboten.

So soll in einem Workshop mit einem Profi geübt werden, wie man bei einem Vorstellungsgespräch sein Ehrenamt richtig verpackt und sich gegenüber anderen Bewerbern ohne Ehrenamt Vorteile verschafft. In weiteren Kleingruppen soll gezeigt werden, wie man seinen Verband in der Öffentlichkeit wirkungsvoll darstellt, wie man Besucher an einem Vereinsstand richtig anspricht und was das Ehrenamtsgesetz ist bzw. welche Rechte und Vorteile daraus für die Ehrenamtlichen resultieren.

Im weiteren Verlauf des Abends wurde von den Anwesenden das zukünftige Logo für das Projekt EHRfinder ausgewählt. Die Entscheidung fiel deutlich aus.

Neben dem Fortbildungstag im März, wird im Januar 2013 ein weiterer Runder Tisch stattfinden, der auch für neue Interessierte offen ist. Bei diesem nächsten Treffen soll dann mit der konkreten Planung der Ehrenamts-Datenbank begonnen werden.

Im Moment ist der Stadtjugendring Würzburg auf der Suche nach einer IT-Fachkraft, die die Konzeption und den Aufbau der Datenbank übernimmt. Interessierte können sich unter daniela.biener@sjr-wuerzburg.de mit Angabe der Vorerfahrungen, eventuellen Referenzen, Stundensatz und zeitlicher Verfügbarkeit melden.